Kunsttherapie, eine kreative Therapieform, zeigt ihre Wirksamkeit auch & gerade in der Traumatherapie
Ein Mensch, der an Höhenangst leidet und auf einem abfallendem Wegabschnitt in innere Erstarrung gerät, empfindet ein erhöhtes Stresslevel im Körper. In diesem Moment ist weder ein Schritt nach vorne noch einer zurück möglich.
Kognitiv ist die Thematik klar und trotzdem blockiert im inneren System ein Anteil den Körper und den Verstand, unsere Logik. Solche Reaktionen können auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein.
In der Gestaltungs- und Maltherapie wird ein Ausdruck der seelischen Belastung möglich, auch unbewusste Anteile nehmen im Bild Gestalt an. Über die Körperwahrnehmung und die Bewegung mit Farben auf dem Bild können sich Blockaden lösen. Veränderungen auf Bildebene bringen korrigierende Erfahrungen und bauen dadurch Stress ab.
Den Weg zur Veränderung gehen
Auf dem Papier können wir Gestalten, ohne dass das Ausprobieren zu bedrohlichen Konsequenzen führen würde. Wir können neue Erfahrungen sammeln, unsere Resilienz stärken und unseren Horizont erweitern. Aktiv können wir Raum für Flexibilität, für neue Möglichkeiten schaffen.
Wir können neue Handlungsspielräume entdecken, diese öffnen und persönliches Wachstum erfahren.
Im Atelier kann auf grossen Bildformaten oder auf ganz kleinem Papier gemalt und gestaltet werden. Dies ist situativ an das Thema, die Person und die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ein Gestaltungsprozess kann ebenso mit Bausteinen, bunten Kugeln oder Figuren geschehen. Passend und im Hier und Jetzt auf Sie abgestimmt.
Ich bin Kunsttherapeutin mit Fachrichtung Gestaltungs- & Maltherapie und Weiterbildung in der Traumatherapie. Im Prozess integriere ich auch Ansätze aus der Ego-State-Therapie und der Körpertherapie. Krankenkassen anerkannt in der Zusatzversicherung.
Eigene Resilienz erkennen & die Ressourcen stärken
Entwickeln Sie kreative Lösungsstrategien und neue Perspektiven für Ihren Alltag sowie Verständnis und Selbstfürsorge für sich. Fördern Sie Gelassenheit und Balance in Ihrem Leben.
Gleichen Sie beim Gestalten und Malen innere Anspannungen aus und entwickeln Sie Handlungsfähigkeiten auch in erschwerten Lebenssituationen.
Erkennen Sie neue Bewältigungsstrategien und finden Sie durch den Gestaltungs- und Malprozess eine neue Ordnung in Ihrem Thema.
Kreativität entdecken
Ihre kreativen Wege finden. Ihr Inneres besser kennenlernen und Verständnis für sich entwickeln. Ich freue mich auf unsere Begegnung im Atelier.
